„Agile Transition Coaching mit FLUUNT Interim hilft Ihnen, agiles Selbstmanagement durch einen erweiterten, ergebnisorientierten Agile Coaching Ansatz im gesamten Unternehmen zu etablieren.“
——
Der Schritt zu mehr Agilität ist für viele Unternehmen der bevorzugte Weg, um zukunftssicher durch zunehmend komplexere Marktsituationen navigieren zu können. Doch die Etablierung von agilem Selbstmanagement ist an sich schon eine komplexe Hürde voller sozialer und psychologischer Spannungsfelder. Unser Ansatz des Agile Transition Coachings basiert auf der Theorie des Ergebnisorientierten Coachings nach Prof. Dr. Siegfried Greif: So unterstützen und begleiten wir Ihre agilen Teams effektiv bei der initialen Formierung und beim gemeinsamen, unternehmensweiten (Er)Leben agiler Werte.

Agile Transition Coaching mit FLUUNT Interim – Ihr Nutzen
Agiles Coaching fokussiert sich in der Regel zunächst auf einzelne Teams. Dadurch bilden sich allerdings Inseln agiler Selbstorganisation, die oftmals wenig kompatibel mit den umliegenden Teams und Fachbereichen sind. Für die angestrebte agile Kundenfokussierung lässt das wenig Raum. Agile Transition Coaching mit FLUUNT kümmert sich um die Skalierung agilen Selbstmanagements auf größere Organisationseinheiten und das gesamte Unternehmen, so dass sich ihre Wirkung auch nachhaltig im Geschäftserfolg widerspiegeln kann.
Agile Transition Coaching mit FLUUNT Interim – das Prinzip
Unternehmen neigen dazu, auch die agile Skalierung über ein mechanistisches Change-Programm ausrollen zu wollen. Dieser Top-Down-Ansatz widerspricht jedoch fundamental den agilen Prinzipien und ist wenig zielführend. Basierend auf der Theorie des Ergebnisorientierten Coachings nach Prof. Dr. Siegfried Greif ist es unser Ziel, eine Bewegung in Ihrem Unternehmen zu starten, die im sozialen Gefüge Ihres Unternehmens größtenteils eigenmotiviert entsteht.
Agile Transition Coaching mit FLUUNT Interim – das Vorgehen
Obwohl es Erfolgsbeispiele agiler Skalierung gibt, so ist es doch nicht ratsam, diese als Best Practices einfach zu übernehmen. Jedes Unternehmen ist unterschiedlich und hat eine andere Vorgeschichte. Agilität beginnt aus unserer Sicht in den Köpfen der Mitarbeiter und insbesondere der Führungskräfte. Wir setzen hier an und fokussieren uns auf die Disziplinen Coaching und Change Facilitation, um den idealen Weg für Ihr Unternehmen zu finden.
Beispiel für ein essenzielles Konzept im Bereich Agile Transition Coaching: Beurteilung des Einsatzes von klassischem und agilem Projektmanagement abhängig von Aufgabe und Komplexität
Agile Transition Coaching mit FLUUNT Interim – die Umsetzung
Zur Umsetzung unseres Agile Transition Coaching Ansatzes können Sie uns beispielsweise für folgende Interim-Rollen beauftragen:
- Agile Coach
- Change Facilitator
- Business Coach
- Business Change Manager